- Home | Produkte | Produktdetails
Weboffer
0 Artikel
Messgeräte:
- MobileTrain - Mobiles Trainingssystem
- UniTrain in der Gebäudesystemtechnik
- Schutztechnik nach VDE / EN
- Gebäudetechnik
- Smart Energy Buildings
-
InsTrain Gebäude-System-Trainer
- EGT 1 Hauseinspeisung
- EGT 2 Lampen- und Geräteschaltungen
- EGT 7 Industrieverteilung
- EGI 1 Projektarbeit "Hauseinspeisung mit Hauptverteilung"
- EGI 2 Projektarbeit "Lampen- und Geräteschaltung / Unterputzinstallation"
- EGI 3 Projektarbeit "Gebäudesystemtechnik / Smart Home"
- EGI 4 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen (ET1-22)
- Industrielle Installationstechnik
- Fachpraxis Installationstechnik
- Boxenausstattungen

Digitalmultimeter Multi 13S
Universelles Labor-Multimeter und Temperaturmessgerät mit IR-Datenschnittstelle, für anspruchsvolles, universelles Messen und Registrieren in Ausbildung, Energietechnik, Prozesstechnik uvm.
- 3 ¾-stelliges Multimeter; Auflösung: ±3.100 Digits
- Messkategorie CATII - 1000 V
- Ankopplung an UniTrain-System über IR-Datenschnittstelle
- Messbereiche Spannung und Strom: 30 mV - 1000 V DC, 3V - 1000 V AC; 3 mA - 16 A DC; 30 mA - 10 A AC
- Widerstandsbereiche: 30 Ohm - 30 MOhm
- Sonderbereiche: °C für Temperatur Messung mit PT 100/1000 (PT 100/100 nicht im Lieferumfang, optionales Zubehör)
- Durchgangs- und Diodentest
- Automatische Bereichswahl und Batterieabschaltung, Min/Max und Data Hold-Funktion
- Hochstromsicherung für Nennspannung 1000 V
- Absicherung des Strom-Messbereiches bis 300 mA mittels Schmelzsicherung
- Display mit Bargraph und Hintergrundbeleuchtung
- Lieferumfang: Gummischutzhülle, Messleitungen, Ersatzsicherung, 9 V-Batterie, Testzertifikat nach DIN 43751.

Installationstester zur Prüfung der Schutzmaßnahmen nach DIN VDE0100, RCD Typ B
Eine Weitbereichsmesseinrichtung ermöglicht den Einsatz des Prüfgeräts für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500V und Frequenzen von 15,4 bis 420Hz.
- Schleifen- und Netzimpedanzmessung
- Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender Prüfspannung Niederohmmessung
- Erdwiderstandsmessung
- Standortisolationsmessung
- Universelles Anschlusssystem
- Anzeige von zulässigen Sicherungstypen für elektrische Anlagen
- Prüfung des Anlaufs von Energieverbrauchszählern
- Berechnung von Leitungslängen für gängige Querschnitte von Kupferleitungen
- Messung von Vor-, Leck- und Ausgleichsströmen bis 1 A sowie Arbeitsströme
- Messen der Drehfeldrichtung (Phasenfolge, höchste verkettete Spannung)
- Messen der Berührungsspannung ohne Auslösung des Schalters.
- (Hierbei wird die auf Nennfehlerstrom bezogene Berührungsspannung mit 1/3 des Nennfehlerstromes gemessen.)
- Auslöseprüfung mit Nennfehlerstrom, Messung der Auslösezeit
Spezielle Prüfungen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern
- Prüfen von Anlagen bzw. RCD-Schutzschaltern mit steigendem Fehlerstrom mit Anzeige des Auslösestroms sowie der Berührungsspannung im Augenblick des Auslösens.
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit: ½ × IΔN, 1× IΔN, 2× IΔN, 5× IΔN
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern, die für pulsierende Gleichfehlerströme geeignet sind; die Prüfung erfolgt mit positiven oder negativen Halbwellen
- Prüfen von RCD-Schutzschaltern mit einstellbarem Fehlerstrom zur Ermittlung der Berührungsspannung und des Auslösestroms (selektive S, SRCDs, PRCDs, Schukomat, Sidos, Typ G/R, AC, A, A-EV, F, F-EV, B, B+,B-MI)
- Prüfung der Wechselstrom und Gleichstromauslösung von allstromsensitiven RCDs (Typ B)
Auswertesoftware
- Die Software erfasst alle wichtigen Daten zur Protokollierung nach DIN VDE 0100 Teil 600
- Prüfprotokolle (ZVEH) können automatisch erstellt werden
- Verteilerstrukturen mit Stromkreis-/RCD-Daten sind individuell definierbar
- Erstellte Strukturen können gespeichert und bei Bedarf in das Prüfgerät geladen werden
- Prüfgerät und PC können Daten bidirektional über USB-Anschluss austauschen
- Datenexporte sind in EXCEL, CSV und XML möglich
- USB-Schnittstelle
- Push-Print Funktion – Senden des Messwertes nach erfolgter Messung
Lieferumfang
- PROFiTEST MF TECH
- Schutzkontaktstecker-Einsatz (länderspezifisch)
- 2-Pol-Messadapter und
- Leitung zur Erweiterung zum 3-Pol-Adapter (PRO-A3-II)
- Krokodilklemmen
- Umhängegurt
- Satz Akkus (Z502H)
- Ladegerät (Z502R)
- Kurzbedienungsanleitung
- Beiblatt Sicherheitsinformationen
- DAkkS-Kalibrierschein
- USB-Schnittstellenkabel
- Set-Probes (Prüfspitzenset)
- Software IZYTRONIQ BUSINESS ADVANCED

Spannungs, Phasen-, Durchgangsprüfer und Drehfeldrichtungsanzeiger bis 690V
Robustes, sicheres, handliches Prüfgerät bis 690V für Spannungs-, Phasen-, Polaritäts- und Durchgangsprüfung sowie zur Drehfeldrichtungsanzeige.
- Typ PROFISAFE 690L
- Ausführung in IP 65 mit 2 LEDs und LCD Display
- Versorgung über wieder aufladbare Lithium-Batterien. (Aufladung erfolgt über ein 230 V-Spannungsnetz)
- Spannungsfestigkeit > 6kV
- VDE-GS geprüft
- Gerät der Messkategorie CAT IV
- Nennspannungsbereich 12 ... 690 V
- Eingangswiderstand 167 kΩ
- Frequenzbereich 0 ... 500 Hz
- Strom 3,4 mA
- Einschaltdauer 30 s
- Durchgangsprüfung 0 ... 1000 kΩ

Prüfadapterset für verschiedene VDE-Prüfungen
Das Prüfadapterset verfügt über verschiedene Prüfadapter zur Vereinfachung von Messungen und Prüfungen mit VDE-Prüfgeräten. Die RCD-Prüfadapter sind für Prüfungen nach VDE 0100 bzw. VDE 0105 an Installationen der Messkategorie CAT III im Spannungsbereich von 100 V - 400 V AC geeignet. Die Messkategorie III eignet sich zum Prüfen und Messen von Stromkreisen, die am Verteilerkreis der Gebäudeinstallation der Niederspannungsnetzinstallation angeschlossen sind. Der CEE-Prüfadapter vereinfach den Zugang zu den CEE-Steckdosenkontakten.
Technische Daten:
- RCD-Messbrücke 2-polig
- RCD-Messbrücke 4-polig
- Griffstück
- CEE-Prüfadapter / 4 mm Sicherheitsbuchsen
- Aufbewahrungskoffer
- Abmessungen: 250 x 200 x 100 mm
- Gewicht: 1,0 kg
