Trendthemen
Lucas-Nülle LabSoft integriert in LMS
Nachhaltigkeit muss unsere DNA sein
Was ist ein Smart Home?
Wandel durch Industrie 4.0
Produkte
Gebäudesystemtechnik
Elektrische Energietechnik
Regenerative Energien
Maschinen / Antriebstechnik
Grundlagen Elektrotechnik
Kommunikationstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Fluid- und Maschinentechnik
Mikrocomputer
Automatisierungstechnik
Kfz-Technik
Nfz-Technik
UniTrain
Labortechnik SybaLab
Real Experience Learning
Interaktive Lernumgebung
Download & Service
Kataloge
Videos
Software & Updates
Planungstools
Aktuelles
Service
Kundenservice
Produktinformationen
Training & Schulung
FAQ
Kontakt
Kontaktanfrage
Newsletter
Unternehmen
Wir über uns
Karriere
Projekte
Success Stories
Verantwortung
Trendthemen
Lucas-Nülle LabSoft integriert in LMS
Nachhaltigkeit muss unsere DNA sein
Was ist ein Smart Home?
Wandel durch Industrie 4.0
Produkte
Gebäudesystemtechnik
Elektrische Energietechnik
Regenerative Energien
Maschinen / Antriebstechnik
Grundlagen Elektrotechnik
Kommunikationstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Fluid- und Maschinentechnik
Mikrocomputer
Automatisierungstechnik
Kfz-Technik
Nfz-Technik
UniTrain
Labortechnik SybaLab
Real Experience Learning
Interaktive Lernumgebung
Download & Service
Kataloge
Videos
Software & Updates
Planungstools
Aktuelles
Service
Kundenservice
Produktinformationen
Training & Schulung
FAQ
Kontakt
Kontaktanfrage
Newsletter
Unternehmen
Wir über uns
Karriere
Projekte
Success Stories
Verantwortung
Arabic /
العربية
English
Español
Français
Português
Polska
Русский
English
Home
|
Produkte
|
Suchergebnis Details
Artikel Nr.: CO4204-8T
Kurs Automatisierungstechnik 2: Anlagenmodell Aufzug
Lieferumfang:
1 Experimentierboard CPU mit SPS-Funktionalität
8 digitale Eingänge mit Simulationsschalter und Status LED
8 digitale Ausgänge mit Status LED auf 2 mm Buchse
8 analoge Eingänge 10 Bit Auflösung, davon 4 Eingänge 0-10 V und 4 Eingänge 4-20 mA
4 analoge Ausgänge, davon 2 Ausgänge 0-10 V und 2 Ausgänge 4-20 mA
1 Potentiometer zur Simulation eines analogen 0-10 V Signals über 2 mm Buchse
1 Potentiometer zur Simulation eines analogen 4-20 mA Signals über 2 mm Buchse
LAN Switch mit drei Anschlüssen
9 - polige D-Sub Buchse mit Verbindung zu den digitalen Ein- und Ausgängen der SPS
25-polige D-Sub Buchse mit Verbindung zu den digitalen Ein- und Ausgängen der SPS
Status LED der SPS
Labsoft-Browser und Kurssoftware
Zusätzlich erforderlich zum Kurs:
Aufzugmodell mit drei Etagen LM9545
Leuchtanforderungstaster in jeder Etage
Drei Leuchtetagenwahltaster in der Aufzugkabine
Fahrtrichtungsanzeigen in den Etagen und in der Kabine
7 Segment Etagenanzeige
Fingerquetschschutz durch Plexiglasfrontplatte
Lerninhalte
Manuelle Steuerung der Motoren
Erfassung der Sensorsignale
Aufzugsteuerung für zwei Etagen
Aufzugsteuerung für drei Etagen
Aufzugsteuerung mit Türsteuerung
NOT-Aus Funktionalität lernen und Programmieren
Kursdauer: ca. 4 h
Nach oben