Artikel Nr.: SO6001-7A

IMS Virtual Trainerpackage

IMS® Virtual ist ein PC-basiertes, grafisches 3D-Simulationssystem, das die virtuelle Lernumgebung für das mechatronische Trainingssysteme IMS®  und IMU liefert. Die virtuellen Stationen und Produktionsanlagen werden mit allen Komponenten als dynamisch animierte, virtuelle 3D-Szene in Echtzeit dargestellt. Diese 3D-Szene wird wie die realen Modelle mit STEP 7 programmiert und über die Software „PLCSIM“ gesteuert. In der Lehrer-/Ausbilder-Version können durch wenige Mausklicks aus einer Bibliothek von virtuellen IMS® -Modellen nahezu beliebige Konfigurationen von IMS® -Produktionsanlagen erstellt werden.

Es stehen nicht nur die Transportsysteme (IMS) zur Verfügung, sondern auch die Mechatronic Units (IMU).
Das Trainerpackage besteht aus einer Lehrer- und 12 Schülerversionen, die über einen USB-Dongle im Netz lizensiert werden.

Besonderheiten:

  • Gestaltung und Verhalten der Prozesse sind detailgetreu und anschaulich in 3D modelliert
  • Störfälle sind in den Prozesssimulationen praxisgerecht nachgebildet
  • Bibliothek mit funktionsfähigen mechatronischen Stationen und Anlagen
  • Echtzeitsimulation
  • Kollisionserkennung
  • Fehlersimulation: Konfiguration von Fehlern in der Justage von Sensoren und in den elektrischen oder physikalischen Eigenschaften von Komponenten
  • Parametrierung, Programmierung und Inbetriebnahme von technologisch unterschiedlichen Anlagen
  • Durchführung systematischer Fehlersuche an Produktionsanlagen
  • Zentrales Bedienen und Beobachten von Anlagen und Prozessen
  • Kennenlernen von Funktionsweise und Systemstruktur einer Produktionsanlage

Technologien:

  • Geschwindigkeitssteuerung über PWM
  • Positionierung über Inkrementalgeber
  • Füllstandsmessung im Magazin über Ultraschallsensoren
  • Datenweitergabe und Identifikation über RFID Schreib-/Leseköpfe
  • Zustandsanzeige über integrierte LED Streifen
  • Steuerung der virtuellen Modelle über PLCSIM oder realer Hardware-SPS

 

Die folgenden Stationen sind in der Bibliothek vorhanden und lassen sich zu nahezu beliebigen Anlagen mit der Lehrerversion kombinieren:

  • IMS® 1 Transportsysteme, bestehend aus den folgenden Transportbandsegmenten: passiv, angetrieben und 180° Kurve
  • IMS® 3 Vereinzeln
  • IMS® 3d Doppelstation Vereinzeln
  • IMS® 4 Montieren
  • IMS® 4d Doppelstation Montieren
  • IMS® 5 Bearbeiten
  • IMS® 5d Doppelstation Bearbeiten
  • IMS® 6 Prüfen
  • IMS® 7 Handhaben
  • IMS® 8 Lagern
  • IMS® 11 Demontieren mit einem Roboter
  • IMS® 16 Lackieren

Weiterhin sind unterschiedlichste Kombinationen zu Anlagen vorbereitet und bereits in der Bibliothek vorhanden:

  • CBP 43 Blockproduktion mit 3 Stationen (Linienaufbau)
  • CBP 44 Blockproduktion als Rundlauf (mit Ausschleusung)
  • CCP 43 Autoproduktion mit 3 Stationen (inkl. Lackieren der Autos)
  • CCP 44 Autoproduktion als Rundlauf (mit Ausschleusung)

Jede Kombination ist ebenfalls als IMU-Variante vorbereitet:

  • UBP 43 Blockproduktion mit 3 Stationen (Linienaufbau)
  • UBP 44 Blockproduktion als Rundlauf (mit Ausschleusung)
  • UCP 43 Autoproduktion mit 3 Stationen (inkl. Lackieren der Autos)
  • UCP 44 Autoproduktion als Rundlauf (mit Ausschleusung)


Systemvoraussetzungen:

  • Personal Computer mit Betriebssystem Windows Vista/7/10 Professional, .NET Redistributable 2.0 und DirectX 9.0c
  • STEP7 Professional (im Trainerpackage STEP7 enthalten)
  • CD-ROM-Laufwerk für die Installation der Software
  • USB-Anschluss für „IMS-Virtual“-Server Dongle
  • Lokales Netzwerk für das License Management
  • mindestens 500 MB freier Festplattenspeicher
  • mind. 16 GB Ram (32 GB Ram in Verbindung mit PLCSIM)
  • CPU, mit 2,7 GHz Taktfrequenz
  • echte 3D Grafikkarte mit mind. 2 GB Grafikkartenspeicher

 

Nach oben