Weboffer

 0 Artikel

Ausstattung / Produkt

ESM 8

EVCS Electric Vehicle Charging Station

Eine Ladestation, die auch als Ladepunkt oder Versorgungseinrichtung für Elektrofahrzeuge (EVSE) bezeichnet wird, ist ein Gerät, das Strom zum Aufladen von Plug-in-Elektrofahrzeugen (einschließlich Elektroautos, Elektro-Lkw, Elektrobusse, Elektrofahrzeuge in der Nachbarschaft und Plug-in-Hybride) liefert. Diese Ladestationen...

    • Aufbau und Funktion von Ladeinfrastruktursystemen verstehen
    • Identifizieren der verschiedenen Typen von Ladesäulen und Anschlusskabeln
    • Ermitteln des Energie- und Leistungsbedarfs von Ladesystemen
    • Erlernen des Lastmanagements und Abschätzen des Energie- und Leistungsbedarfs am Standort
    • Verstehen der technischen und rechtlichen Anforderungen an die Installation
    • Kennenlernen der technischen Standards für den Anschluss von Ladestationen
    • Prüfung der Kommunikationssignale (Cp) in den Betriebsarten A, B, C und E
    • Verstehen der Schutzeinrichtungen von Ladestationen
    • Prüfung und Wartung gemäß den nationalen Vorschriften kennenlernen
    • Starten/Stoppen des Ladevorgangs mit einer RFID-Karte oder einer NFC-fähigen Smartwatch/einem Smartphone
    • Fehlersuche bei möglichen Problemen
Ausstattung bestehend aus:
1

MobileTrain "EV Charging Station, Wallbox, 240V", US Version

CO5127-4Q57

Modul ESM 8 gehört zum ASE Aligned Automotive Training Systems Paket

Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...

Weitere Module für das ESM 8-Paket

Hybrid- und Elektrofahrzeuge (Basierend auf der DGUV 209-093 Stufe 1S bis 3S)

Fahrerassistenzsysteme

Vernetzte Systeme/Bussyteme

Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik

DGUV 209-093 Stufe 1S: HV-Ausbildung "Hybrid- und Elektrofahrzeuge" für Rettungskräfte (CarTrain)

ESM 8 EVCS Electric Vehicle Charging Station

pg-id-18072
Nach oben