Weboffer

 0 Artikel

Ausstattung / Produkt

EDT 25.2

-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 3-phasig

Moderne Frequenzumrichter verwandeln jeden beliebigen Drehstrom-Standardmotor in einen drehzahlvariablen Antrieb. Die Robustheit und weite Verbreitung des Drehstrom-Standardmotors haben viel zum großen Erfolg der elektronischen Antriebstechnik mit Frequenzumrichtern beigetragen. Die höhere Prozessautomation und somit die Anforderungen an Antriebe führen...

    • Computerunterstützte Inbetriebnahme
    • Parametrierung von Sollwertvorgabe, Drehrichtung, Startfunktion, Schaltfrequenz, Grenzwerten, Nennspannung, Nennstrom, Nennfrequenz, Leistungsfaktor usw.
    • Untersuchung des Betriebsverhaltens bei Belastung mit Arbeitsmaschinen
    • Aufnahme der Drehzahl-Drehmomentkennlinie über vier Quadranten
    • Optimierung des Antriebs
    • Betrieb mit Bremschopper
    • Betrieb mit Vektorsteuerung
    • Multimediale Versuchsanleitung mit integrierten virtuellen Instrumenten
    • Projektorientierte Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
    • Hohe Schaltungssicherheit durch eindeutige Kennzeichnung der Anschlüsse und Kennzeichnung nach DIN-/IEC-Normen
    • Sicherung aller rotierenden Teile durch Abdeckungen
    • Schutz der Maschine gegen thermische Überlastung durch Temperatursensoren 
    • Optimale Handhabung, da alle Maschinen einer Leistungsklasse über die gleiche Wellenhöhen verfügen
    • Werkzeugloses Kuppeln von Maschinen und Anbauteilen über spielfreie elastische Kupplungsmanschetten
    • In Verbindung mit dem Servo-Maschinenprüfsystem lassen sich die Maschinen in vier Quadranten Antreiben und Bremsen
    • Bestimmung von Drehzahl und Drehmoment in Echtzeit
    • Messung von Strom-, Spannung und Leistungen während des Betriebs
Grundausstattung bestehend aus:
1

Frequenzumrichter Sinamics G120, 0,75kW, dreiphasig, PROFINET

CO3636-5R

1

Bremswiderstand 0,2 kW für Frequenzumrichter, dreiphasig

CO3636-5X

1

Drehstrom-Asynchron Motor 0,37kW (230V/400V)

SE2683-1H

Medien:
1

Interactive Lab Assistant: Industrieller Frequenzumrichter dreiphasig 0,3 kW

SO2805-1U

Zusätzlich erforderlich - Ausstattung Maschinenprüfstand Servo-Antriebs-/Bremssystem:
1

Servo-Maschinenprüfsystem für 0,3kW Maschine inkl. Software ActiveServo (D, GB,

CO3636-6X

1

Kupplungsmanschette 0,3kW

SE2662-2A

1

Kupplungsabdeckung 0,3kW mit LED-Statusanzeige

SE2662-7C

Stromversorgung:
1

Drehstromversorgung für elektrische Maschinen

CO3212-5V

Messgeräte:
1

Power-Multimeter

CO5127-2A

Zubehör:
1

Sicherheitsmessleitungssatz 4mm (31 Stück)

SO5148-1L

20

Sicherheitsverbindungsstecker schwarz 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II

SO5126-3R

2

Sicherheitsverbindungsstecker blau 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II

SO5126-3V

2

Sicherheitsverbindungsstecker gn/ge 4mm mit Anzapfung, 1000V/32A CAT II

SO5126-3W

1

SybaPro Experimentierwagen, 3-etagig, 6 Steckdosen, 1250x1970x800mm

ST7200-7A

1

Energieversorgung, für Experimentierstände mit Absicherung

ST8008-8N

Zusätzlich empfehlenswert:
1

Display zur Ausstattung Industrielle Antriebe

ST8000-5C

1

Flachbildschirmhalter m. Faltarm, bis 15kg zur Aluprofilbefestigung, VESA 75/100

ST8010-4T

1

Schutzhülle für Experimentierwagen, 3-etagig

ST7200-5L

backlink-side-image

Modul EDT 25.2 gehört zum Industrielle Antriebstechnik 300W Paket

Sie haben schon Module und möchten diese erweitern?
Kein Problem...

Weitere Module für das EDT 25-Paket

EDT 17-3 Sanftanlauf an Drehstrommaschinen 300W

EDT 25.1-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 1-phasig 

EDT 33-3 Positionieren mit Linearachse 300W

EDT 51-3 Motorschutz / Motormanagement 300W

EDT 25.2-3 Antriebe mit Frequenzumrichter Siemens G120 3-phasig 

EDT 34-3 Positionieren mit Synchron-Servoantrieben

pg-id-2
Nach oben